Auf Marketingaction.de berichten wir über die Themenkombination Marketing Finanzen sowie über unsere Marketingaktivitäten und Erfolge. Hierbei stehen insbesondere Online und Performance Marketingkanäle im Mittelpunkt. Aber auch Offline Kampagnen. Unsere Leidenschaft gilt jedoch im besonderen Marketingaktionen, die einen möglichst großen Impact hinsichtlich der Kundenakquisition mitbringen und dabei stets einen positiven Return on Investment (ROI) generieren. In folgenden Marketing Disziplinen sind wir seit mehr als einem Jahrzehnt erfolgreich und setzen dabei große Budgets ein:
SEA (Suchmaschinenwerbung)
SEO (Suchmaschinenoptimierung)
B2B (Business-to-Business)
Affiliate Marketing (Partner-Marketing)
Display Marketing (Display Advertising)
Email Marketing
Gutschein Marketing
Social Media
TV-Werbung
PR
Schwerpunkt Performance Marketing Finanzen
Besonders langjährige und tiefe Marketingerfahrungen besitzen wir für den Banken- und Versicherungsbereich. Hier haben wir im vergangenen Jahrzehnt große Budgets für umsatzstarke Kampagnen eingesetzt. Durch unsere Tätigkeit bei smava, sind wir im Thema Kredit extrem gut aufgestellt. Daneben haben wir weitreichende Erfahrungen in den Bereichen Baufinanzierung, Private Krankenversicherungen (PKV), private Zusatzversicherungen, private Altersvorsorge (Riester Rente und Co.), Berufsunfähigkeitsversicherungen, Lebensversicherungen, Geldanlage, Sachversicherungen, Kfz-Versicherung und Konten. Neben dem Marketingschwerpunkt auf die Bereiche Banken, Versicherungen und Finanzen, verfügen wir zusätzlich über gute Erfahrungen in den Bereichen Travel, Bildung und Unterhaltung. Aktuell liegt unser Fokus jedoch auf der Kombinationen Marketing Finanzen, insbesondere in den Bereichen Kredite, Darlehen und Baufinanzierung. Auf MARKETINGACTION zeigen wir euch, wie wir auf die einzelnen Marketingkanäle blicken und welche Kampagnen und Innovationen wir verfolgen.
Unterschiede der MarketingkanälDie Marketingkanäle, die wir zur Vermarktung in den Bereichen Finanzen und Versicherungen einsetzen, unterscheiden sich in ihrer Handhabe deutlich. Während SEA (Suchmaschinenwerbung) und Display Marketing (hierunter verbergen sich übrigens zahlreiche Netzwerke wie zum Beispiel Taboola, aber auch Social Media Plattformen wie Facebook auf denen Ads gebucht werden können) in erster Linie ein hohes Maß an Automatisierung und Analyse erfordert, so spielen in den Bereichen Affiliate Marketing und B2B Marketing eher vertriebliche Aspekte eine große Rolle. Demgegenüber stehen Marketing Disziplinen, bei denen das Thema Kreativität eine gewichtige Rolle spielt. Hier im Besonderen die Bereiche Email Marketing, Gutschein Marketing, Social Media und TV-Werbung. Nicht zu unterschätzen sind auch die Hebelwirkungen, welche die Marketingkanäle untereinander entfachen können. So ist es seit langem kein Geheimnis mehr, dass PR, TV und SEO Hand in Hand gehen können. Was alle Marketingkanäle gemeinsam haben, ist eine notwendige analytische Steuerung, damit ein effizienter Budgeteinsatz gewährleistet werden kann. Das Zahlenwerk hinter den Marketingkampagnen genau zu verstehen, ist dementsprechend die Grundvoraussetzung zur Skalierung jedes einzelnen Kanals.