0 Punkte
vor in Schulfragen von (2.5k Punkte)

in welche gruppen kannst du lebewesen einteilen

  • Man kann Lebewesen nach mehreren Kriterien einteilen — am gebräuchlichsten sind Einteilungen nach Domänen (Bakterien, Archaea, Eukarya), nach Reichen (z. B. Tiere, Pflanzen, Pilze, Protisten), nach Zelltyp (Prokaryoten vs. Eukaryoten), nach Ernährungsweise (Autotroph/ Heterotroph) und nach systematischen Rangstufen (Reich → Stamm → Klasse → Ordnung → Familie → Gattung → Art).

Lebewesen lassen sich auf verschiedenen Ebenen klassifizieren. Die grundlegendste moderne Ebene sind die drei Domänen: Bacteria (Eubakterien), Archaea (Archaeen) und Eukarya (eukaryotische Organismen). Innerhalb der Domänen unterscheidet man weiter in Reiche (Kingdoms) — bei Eukarya sind das zum Beispiel Animalia (Tiere), Plantae (Pflanzen), Fungi (Pilze) und verschiedene Protistengruppen. 

Zusätzlich gibt es die traditionelle Einteilung nach Zellaufbau: Prokaryoten (keinen Zellkern, z. B. Bakterien) und Eukaryoten (mit Zellkern). Biologisch sinnvolle Trennkriterien sind auch Ernährungsweise (Pflanzen sind meist autotroph, Tiere heterotroph), Stoffwechselwege, Fortpflanzungsstrategien (sexuell/asexuell), Morphologie und molekulare Merkmale (z. B. DNA/RNA-Sequenzen).

 In der praktischen Biologie wählt man je nach Fragestellung die passende Einteilung — systematische (phylogenetische) Klassifikation basiert heute vor allem auf genetischen Verwandtschaften.

1 Antwort

0 Punkte
vor von (2.5k Punkte)
 
Beste Antwort
in welche gruppen kannst du lebewesen einteilen
Willkommen bei AntwortWelt Q&A, wo Sie Fragen stellen und Antworten von anderen Mitgliedern der Gemeinschaft erhalten können.
...