0 Punkte
vor in Schulfragen von (2.5k Punkte)

welche gruppen von lebewesen gibt es

  • Es gibt mehrere mögliche Gruppierungen — wissenschaftlich gebräuchlich sind vor allem die drei Domänen (Bacteria, Archaea, Eukarya) und innerhalb der Eukarya die Reiche (z. B. Tiere, Pflanzen, Pilze, Protisten); daneben unterscheidet man noch Prokaryoten vs. Eukaryoten sowie weitere ökologische oder funktionelle Gruppen.

Die Antwort hängt davon ab, welche Ebene man meint. Auf der höchsten Ebene sprechen Biologen heute meist von drei Domänen: Bacteria (typische Bakterien), Archaea (Archaeen mit eigenen biochemischen Merkmalen) und Eukarya (alle Organismen mit echtem Zellkern). Innerhalb der Domäne Eukarya gibt es mehrere Reiche oder große Gruppen wie Animalia, Plantae, Fungi und verschiedene Protistengruppen. Zusätzlich verwenden Wissenschaftler funktionale oder ökologische Gruppierungen (z. B. autotroph vs. heterotroph, Fotosynthese betreibend vs. heterotroph, aquatisch vs. terrestrisch) und taxonomische Rangstufen (Stamm, Klasse etc.). Viren werden oft separat behandelt, da viele Wissenschaftler sie nicht zu den Lebewesen zählen, weil sie ohne Wirtszellen nicht selbständig Stoffwechsel oder Replikation betreiben.

1 Antwort

0 Punkte
vor von (2.5k Punkte)
 
Beste Antwort
welche gruppen von lebewesen gibt es
Willkommen bei AntwortWelt Q&A, wo Sie Fragen stellen und Antworten von anderen Mitgliedern der Gemeinschaft erhalten können.
...